Geltungsbereich unserer AGBs:
Die nachstehenden AGB gelten für alle Verträge, Angebote und Lieferungen zwischen der Hausmann Promotion und Merchandising GmbH (Auftragnehmer) und dem Kunden (Auftraggeber) und werden mit Erteilung des Auftrags an die Hausmann Promotion und Merchandising GmbH ausdrücklich anerkannt. Anderslautende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch die Hausmann Promotion und Merchandising GmbH.
Angebote:
Alle Angebote sind freibleibend. Erst durch den Versand der schriftlichen Auftragsbestätigung wird der Auftrag verbindlich. Alle Geschäftsvereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch die Hausmann Promotion und Merchandising GmbH.
Lieferungen:
Lieferungen erfolgen, wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart, auf Rechnung und Gefahr des Auftraggebers. Lieferfristen gelten ab dem Zeitpunkt der schriftlichen Auftragsbestätigung bzw. ab schriftlicher Freigabe durch den Auftraggeber und erst nachdem der Auftraggeber sämtliche relevanten Unterlagen zur Verfügung gestellt hat. Liefertermine sind Richttermine, ohne Verbindlichkeit. Sämtliche Lieferangaben sind nur so weit verbindlich, als durch Vorlieferanten, Frächter, den Kunden selbst oder höhere Gewalt keine Verzögerung entsteht. Schadenersatzansprüche aufgrund verspäteter Lieferungen sind jedenfalls ausgeschlossen. Im Falle eines Lieferverzugs ist durch den Käufer eine angemessene Nachfrist zu bewilligen. Teillieferungen und Teilrechnungen sind zulässig, wobei auch für Teilrechnungen die vereinbarten Zahlungskonditionen gelten. Produktionsbedingte Über- oder Unterlieferungen von bis zu 10% sind vom Auftraggeber zu akzeptieren.
Versand:
Der Versand erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Auftraggebers. Einzelne Pakete werden vom Auftragnehmer per Paketdienst versendet, größere Mengen werden auf Paletten mit einer Spedition zugestellt. Die Versandkosten werden nach tatsächlichem Aufwand verrechnet. Muster werden ebenfalls nach Aufwand verrechnet und, wenn dies vereinbart wurde, bei Auftragserteilung gegengerechnet.
Preise:
Alle Preise verstehen sich ab Werk, in Euro, exklusive der gesetzlichen Steuern und Abgaben. Sämtliche Angebote und Preise sind freibleibend, Irrtum in der Erstellung vorbehalten. Preisänderungen, insbesondere aufgrund von Kursschwankungen, Rohstoffpreiserhöhungen oder Energiepreiserhöhungen, etc. sind möglich. Preise für Druck, Stick oder Gravur sind von der Beschaffenheit des jeweiligen Artikels abhängig und können daher nur individuell berechnet werden.
Zahlung:
Die gültigen Zahlungskonditionen werden auf unseren Rechnungen angedruckt. Falls nicht anders vereinbart, gilt die Zahlungskondition 14 Tage netto. Bei Zahlungsverzug sind alle Mahn- und Inkassospesen, sowie 15% Verzugszinsen ab dem Fälligkeitsdatum zu ersetzten. Der Auftraggeber ist nicht berechtigt aufgrund von Gewährleistungsansprüchen oder anderen, von uns nicht anerkannten Gründen oder Gegenansprüchen Zahlungen zurückzuhalten oder mit anderen Forderungen gegenzurechnen.
Bestehen nach Auftragsannahme berechtigte Zweifel an der Zahlungsfähigkeit oder Kreditwürdigkeit des Auftraggebers, so hat der Auftragnehmer das Recht die sofortige Bezahlung oder Sicherheitsleistungen vor Lieferung zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten. Das Gleiche gilt, wenn der Auftraggeber mit Zahlungen aus früheren Lieferungen in Verzug ist. Ein durch bereits erbrachte Vorleistungen entstandener Schaden ist vom Auftraggeber zu ersetzen.
Reklamationen:
Reklamationen müssen innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt der Ware schriftlich geltend gemacht werden. Bei beschädigten Sendungen ist umgehend eine Schadensfeststellung durch den Auslieferer (Spedition, Paketdienst, u.a.) zu veranlassen, da sonst keine Schadensregulierung möglich ist. Die Anbringung von Logos und Werbetexten ist Bestandteil der Auftragsbestätigung. Bei Fehlern muss der Auftraggeber unmittelbar nach Erhalt der Auftragsbestätigung Einspruch erheben. Entspricht der gelieferte Artikel dem, auf der nicht beeinspruchten Auftragsbestätigung, so ist eine Reklamation ausgeschlossen. Im Falle einer berechtigten Reklamation liegt es im Ermessen des Auftragsnehmers, ob die Gewährleistungsansprüche durch Verbesserung, Lieferung mangelfreier Ware oder durch Preisminderung erfüllt werden.
Warenrücksendungen:
Warenrücksendungen können nur mit ausdrücklichem Einverständnis der Hausmann Promotion und Merchandising GmbH und unter Angabe der Rechnungsnummer bzw. Lieferscheinnummer erfolgen. Für nicht vereinbarte Rücksendungen behält sich der Auftragnehmer das Recht vor die Annahme zu verweigern. Dies gilt auch für nicht mehr neuwertige Ware. Wenn eine Rücksendung nicht aufgrund einer berechtigten und fristgerechten Reklamation erfolgt, verrechnet die Hausmann Promotion und Merchandising GmbH 20% des Warenwertes als Manipulationsgebühr. Eventuelle Fracht- und Portokosten, sowie Kosten für die Neuverpackung sind vom Auftraggeber zu bezahlen.
Produkthaftung:
Alle Schadenersatzansprüche gegenüber der Hausmann Promotion und Merchandising GmbH sind, ohne Rücksicht darauf, aus welchem Rechtsgrund diese hergeleitet werden, ausgeschlossen. Schadenersatzansprüche gemäß den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, welche durch einen Fehler der Ware entstanden sind, bestehen nur für den Fall, dass dem Auftragnehmer Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt wird. Für Waren, die der Auftragnehmer von Vorlieferanten bezogen hat, haftet dieser nur in dem Umfang der Gewährleistungs- oder Schadenersatzansprüche gegenüber dessen Vorlieferanten. Die Hausmann Promotion und Merchandising GmbH leistet hinsichtlich der Eignung des Kaufgegenstandes ausschließlich dahingehend Gewähr, dass dieser im Sinne der Bestimmungen und Vorschriften des Produzenten bzw. Lieferanten gebraucht wird. Ein Ersatzanspruch bei unsachgemäßer Verwendung ist gänzlich ausgeschlossen.
Veredelung von Artikeln:
Bei Veredelung (Bedruckung, Bestickung, Gravur, etc.) von Artikeln sind die Unterlagen vom Auftraggeber so bereitzustellen, dass die Art der Veredelung, Größe der Veredelung, Platzierung und Farbangaben exakt definiert sind. Dateien müssen in der vom Auftragnehmer vorgegebenen Qualität bzw. im vorgegebenen Format zur Verfügung gestellt werden. Die Kosten für eine notwendige Nachbearbeitung durch einen Grafiker werden an den Auftragnehmer weiterverrechnet, sich daraus ergebende Verzögerungen sind vom Auftragnehmer zu akzeptieren. Alle Datenträger und sonstige technische Voraussetzungen für die Veredelung bleiben im Eigentum der Hausmann Promotion und Merchandising GmbH. Sämtliche veredelte Waren sind entsprechend der Anweisungen zu behandeln. Bei unsachgemäßer Behandlung ist ein Schadenersatz ausgeschlossen.
Patente und Schutzrechte:
Es gilt als ausdrücklich vereinbart, dass wir im Falle von Artikelanfertigungen nach Skizzen oder Mustern des Auftraggebers für keine Rechte, insbesondere keine Schutzrechte Dritter haften. Sollte dennoch ein Dritter Rechte geltend machen, ist die Hausmann Promotion und Merchandising GmbH schadlos zu halten und jeder daraus erwachsene Schaden ist vom Auftraggeber zu vergüten.
Eigentumsvorbehalt
Alle gelieferten Waren bleiben bis zum Zeitpunkt der vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und etwaiger Nebengebühren im Eigentum der Hausmann Promotion und Merchandising GmbH. Bei Verletzung der sich aus dem Eigentumsvorbehalt ergebenden Pflichten durch den Käufer, wird die gesamte Forderung sofort fällig. Der Käufer ist verpflichtet dem Verkäufer alle vom Eigentumsvorbehalt betroffenen Waren auszuhändigen. Die Kosten der Rücknahme, insbesondere die Transportkosten, hat der Käufer zu tragen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand:
Erfüllungsort für sämtliche Lieferungen und Zahlungen ist Graz. Ausschließlicher Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten ist für beide Vertragsparteien das zuständige Gericht in Graz.
Datenverarbeitung:
Die Hausmann Promotion und Merchandising GmbH verpflichtet sich alle Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Wir verarbeiten Daten, die wir von Kunden zur Verfügung gestellt bekommen und Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen. Alle gespeicherten Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verwendet.
Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen der vorstehenden AGB unwirksam oder nichtig sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.